Über unseren Pflegedienst in Gevelsberg und Ennepetal

Wir pflegen Sie in Ihrem häuslichen Umfeld mit dem Ziel, trotz Krankheit Ihre Lebensqualität aufrecht zu erhalten

Wir sind für Sie da – in jeder Situation

Wir sind Ihr leistungsstarker Pflegedienst in Gevelsberg. Für den Dienst am Menschen meistert unser einfühlsames Team selbst ausgesprochen anspruchsvolle Herausforderungen. Wir verfügen sowohl über gut ausgebildete examinierte Kranken- und Altenpflegefachkräfte als auch über kompetente Pflegehelfer und Pflegehelferinnen.


Mit unseren rund 30 Mitarbeitern ist es uns möglich, Menschen in ihrer häuslichen Umgebung so individuell zu pflegen, dass einem würdevollen Leben nichts im Wege steht. Dieser wichtigen Aufgabe widmen wir uns schon seit dem Jahr 1987, als Frau Bachmann und Frau Mull unseren Dienst mit viel Tatkraft und Entschlossenheit gründeten. Sie können also darauf vertrauen, dass wir über große Erfahrungswerte und hervorragendes Know-how verfügen.

Über uns – Pflege mit Herz und Verantwortung

Hinter unserem Pflegedienst steht Mario Wolf, der seit über drei Jahrzehnten in der Pflege tätig ist. Schon 1987 begann er seine Ausbildung in der Kranken- und Altenpflege – und hat seither seine Leidenschaft für die individuelle Betreuung von Menschen stetig weiterentwickelt.


Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung als Einrichtungsleiter und zusätzlichen Qualifikationen als Pflegedienst- und Heimleitung steht er für Kompetenz, Qualität und Menschlichkeit. Durch sein berufsbegleitendes Studium zum Manager für Gesundheits- und Sozialwesen (B.A.) vereint Mario Wolf praktische Erfahrung mit fundiertem Fachwissen in Organisation und Führung.



Unter seiner Leitung verbindet unser Team fachliche Exzellenz mit echter Herzlichkeit – für eine Pflege, auf die Sie sich verlassen können, in Gevelsberg, Silschede und Ennepetal.

Wir legen großen Wert auf Transparenz

Unsere Pflegeberater dokumentieren die Ergebnisse der Pflegeberatung schriftlich und leiten sie an die Pflegekasse weiter. Bei uns erhalten Sie eine professionelle Einschätzung der häuslichen Situation, praktische Hilfestellungen für den pflegenden Angehörigen sowie auf Wunsch weitere Beratungsleistungen rund um die Themen Altenpflege und Krankenpflege.


Nicht nur das Erstgespräch ist verpflichtend, wenn Sie sich von pflegenden Angehörigen versorgen lassen. Beziehen Sie Pflegegeld, erfolgt ein regelmäßiger Pflegeberatungsbesuch durch unser Personal.


Laut § 37.3 SGB XI muss dieser bei Leistungen nach Pflegegrad II und III halbjährlich erfolgen. Verfügen Sie über die Pflegegrade IV oder V, nehmen wir den Pflegeberatungsbesuch vierteljährlich vor. Die Pflegekasse kommt für die anfallenden Kosten auf. So ist stets eine hochwertige Seniorenpflege gewährleistet.